Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

Thomas Promny hat mich überrascht. Und zwar positiv. Mit seinem neuesten SEO-Werk. Gestern veröffentlichte er in seinem Seo Blog ein kleines SEO-Meisterwerk auf 29 Seiten: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung. Überrascht war ich, weil Thomas in seinem Weblog eher selten schreibt, da hätte ich mit solch einem Anfall von Schreibwut nicht gerechnet. Gefallen hat mir zudem die …

Weiterlesen …

Fridaynites Meta-Robots

Fridaynite hat ein paar geheime Robots Anweisungen für Google gesammelt und der Öffentlichkeit preisgegeben. Einige der Meta-Anweisungen kannte ich schon (sind schon seit Jahren auf diversen Seiten erfolgreich im Einsatz), aber selbst ein alter SEO-Hase wie ich war denn doch verblüfft, wie weit die Manipulationsmöglichkeiten für den Google Index schon gediehen sind ;-) meta name=”pagerank” …

Weiterlesen …

Liebe unter SEOs

Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine derart schwülstige Liebeserklärung in einem Weblog gelesen zu haben. Und am allerwenigsten hätte ich so etwas in einem SEO Blog erwartet. Denn was Kalle an Lobeshymnen über den armen Johannes ausgeschüttet hat, das kann man sich eigentlich nur so erklären – Kalle ist verliebt ;-) Lest bitte selbst …

Weiterlesen …

Der SEO ist dem Genitiv sein Tod

Als erklärter Freund von Wortspielereien und unschuldiges Opfer unserer Rechtschreibreform war es kein Wunder, dass ich zu meinem Geburtstag mit den drei Bänden von Bastian Sick beschenkt worden bin. In „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ kämpft Bastian Sick für die Reinerhaltung der deutschen Sprache, klärt über die Herkunft und den korrekten Einsatz von …

Weiterlesen …

SEO Wahlen 2007

Obwohl ich nicht immer mit den Aussagen des SEO United Blog konform gehe und mich die Idee der SEO Wahlen schon ziemlich deutlich an den WotR-Award erinnert, möchte ich dennoch auf die SEO Wahlen 2007 hinweisen, da die Jungs es geschafft haben, ein paar ganz interessante Fragen/Kategorien zusammen zu stellen: Die beste SEO Seite 2007 …

Weiterlesen …