Es hat ein wenig gedauert, Langeweile hab ich derzeit nicht, doch jetzt folgt nach Teil 1 der zweite Teil der Geschichte. Am frühen Samstag Morgen ging es für die Teilnehmer erst mal ans Eingemachte – der Multiple Choice Test stand auf dem Programm.

Mobile Seo (Pelle Boese)

Die Zukunft ist responsive. Die Zukunft ist mobil(e). Die Zukunft hat schon begonnen!

Ok, den Scherz konnte ich mir nicht verkneifen, bei dem schönen Fotomotiv. Stephan hatte leider abends einen Termin und konnte deshalb nicht an der abendlichen Party teilnehmen, darum hat er uns schon tagsüber mit seinem Besuch beehrt.
Conversion Optimierung (Karl Kratz)
Auch in diesem Jahr durften wir wieder Karl Kratz als Vortragenden begrüßen. Nachdem Karl im Jahr zuvor über das Hype- und Streit-Thema WDF*IDF referriert hatte, gewissermaßen also über die Keyword-Density 2.0, widmete er sich in diesem Jahr dem Thema Conversion Optimierung. Und wie von Karl nicht anders zu erwarten, das war nicht einfaches Basic-Kraut, das war Conversion Optimierung 2.0.
Mit System und ganz handfest, so zerlegt Karl die Prozesse in kleine Stücke und bastelt ein großes und ganzes daraus. Karl sein System der Conversion Optimierung fängt dort an, wo die meisten anderen mit dem Denken und Optimieren aufhören. Das ist ganz großes Kino. Für Unterhaltung sorgen auch immer wieder Karls Auftritte als Frauen-Anmacher bzw. Heiratsbittsteller, ausgestattet mit Ring und Schmuckschatulle.

Zeit zum Stoff verdauen. Zeit zum Plaudern. Mittagspause. Essenszeit.
Urhebergesetz – Bildrecht (Christian Geipel)
Nach der Mittagspause durften wir uns dann den ernsten Dingen des Internet Alltags widmen. Das Urheberrecht, speziell das von Bildern, ist immer wieder Quell von Entrüstung und Streitereien. Das zu verstehen und angemessen damit umzugehen, das war die Botschaft hinter Christian Geipels Vortrag über das Bilderrecht.

So dachte ich zumindest. Doch weit gefehlt. Das eigentliche Highlight des Tages sollte erst noch folgen.
Kolibri Kunde (Karl Kratz)
Karl hatte noch einen weiteren Vortrag in der Schublade. Einen 20-Minüter über SEO im Kolibri-Style, so sagte er. Kurzerhand schmiss ich den letzten Tagesprogrammpunkt (Tool Feedback) von der Agenda und ließ Karl wieder das Heft in die Hand nehmen. Das war eine meiner besten Entscheidungen seit langem.

Dann war Feierabend. Nach einer 3-stündigen Pause sollte es abends in der Booze Bar bei Bier und Cocktails zünftig weiter gehen. Davon mehr in Teil 3 meines Berichts.



Hallo,
schade, dass es zum Kolibri-Style keinen Video gibt – würde mich sehr interessieren. Oder gibt es ggfls. eine Aufzeichnung die einen daran teilhaben lässt?
Beste Grüße.